Blink Kamera blaues Licht: Wie in Minuten zu beheben

 Blink Kamera blaues Licht: Wie in Minuten zu beheben

Michael Perez

Ich plane, diesen Sommer in den Urlaub zu fahren, und um mich zu beruhigen, überlege ich, eine Sicherheitskamera in meinem Haus installieren zu lassen.

Indem ich ein zusätzliches Augenpaar einrichte, kann ich Besucher in meinem Haus beobachten und sogar nach meinen Haustieren sehen.

Alle Überwachungssysteme arbeiten nach demselben Konzept, nämlich dem Schutz von Ein- und Ausgängen wie Türen und Fenstern sowie von Innenräumen in unserem Haus.

Sicherheitsmaßnahmen, Funktionalität und Preis spielen eine Rolle bei der Entscheidung für ein bestimmtes System.

In Vorbereitung auf meine bevorstehende Reise habe ich also eine Blink-Außenkamera gekauft und sie in meinem Haus installiert.

Siehe auch: Unterstützt Roku Steam? Alle Ihre Fragen werden beantwortet

Die Blink-Kamera hat eine lange Akkulaufzeit, eine klare und scharfe Videoausgabe und ist einfach zu installieren, was sie zu einer guten Wahl für alle macht, die eine erschwingliche Außenkamera suchen.

Die Überwachungsanlage vermittelte mir ein Gefühl der Sicherheit, doch als ich die Überwachungskamera beobachtete, bemerkte ich ein hellblau blinkendes LED-Licht.

Ich wollte, dass die Anwesenheit meiner Kamera unauffällig ist, und fragte mich, ob es eine Möglichkeit gibt, das LED-Licht auszuschalten oder für andere weniger sichtbar zu machen.

Ich habe herausgefunden, dass es viele andere Menschen gibt, die sich auch Sorgen um dieses LED-Licht machen. Zum Glück gibt es eine Möglichkeit, dieses Licht abzuschalten.

Um das blaue Licht der Blink-Kamera zu beheben, ändern Sie die Einstellung "Status-LED" über die Blink-App auf einem Smartphone auf "Aus". Die Lösung kann bei anderen Blink-Kameratypen anders aussehen.

Lesen Sie bis zum Ende dieses Artikels, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie das blaue LED-Licht bei verschiedenen Blink-Kameratypen schnell reparieren können.

Was bedeutet das blaue Licht auf einer Blinkkamera?

Blink-Kameras haben ein blaues Licht, das dem Benutzer anzeigt, dass die Kamera erfolgreich aufnimmt und die Videos gespeichert werden.

Die meisten Menschen versuchen, ihre Kameras zu verstecken oder unauffällig zu machen, aber dieses blaue Licht macht die Anwesenheit der Kamera sehr deutlich.

Zum Glück gibt es eine Option, um das blaue LED-Licht auszuschalten, wenn Sie nicht möchten, dass die Leute wissen, dass sie gefilmt werden.

Die Schritte zum Ausschalten des blauen Lichts unterscheiden sich je nach Typ der Blink-Kamera, die Sie besitzen.

Das blaue LED-Licht der Blink Outdoor-Kamera kann über die Blink-App ausgeschaltet werden.

  1. Öffnen Sie die Blink-App auf Ihrem Smartphone.
  2. Suchen Sie nach Kameraeinstellungen.
  3. Wählen Sie "Status-LED".
  4. Gehen Sie zu "Aufnahme und Aus".
  5. Wählen Sie "Aus" für die Einstellung der Status-LED.
  6. Prüfen Sie, ob die LED-Leuchte nicht mehr leuchtet.

Blinkkamera XT und XT2

Sie können das blaue Licht der Blink XT- und XT2-Kameras mit einem Kippschalter im Batteriefach steuern.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das blaue Licht dieser Kameras auszuschalten:

  1. Entfernen Sie die Batterieabdeckung.
  2. Auf der rechten Seite der Seriennummer finden Sie einen Schalter mit der Aufschrift "REC LED" sowie die Aufschriften "ON" und "OFF".
  3. Benutzen Sie ein kleines Handwerkzeug, z. B. eine Pinzette oder etwas anderes, das den Schalter greifen kann, um den Schalter von EIN auf AUS zu stellen.
  4. Bringen Sie die Abdeckung wieder an und prüfen Sie, ob das Licht nicht mehr leuchtet.

Obwohl der Blink Mini nicht für den Außenbereich gedacht ist, entscheiden sich viele Benutzer dafür, ihn an einem Ort aufzustellen, wo er die Außenwelt im Auge behalten kann.

Du kannst das blaue Licht des Blink Mini mit den folgenden Schritten ausschalten:

  1. Öffnen Sie die Blink-App auf Ihrem Smartphone.
  2. Suchen Sie nach Kameraeinstellungen.
  3. Wählen Sie "Status-LED".
  4. Wählen Sie "Aus", um den Status des Lichts zu ändern
  5. Nach dieser Änderung sollte die blaue LED während der Aufnahme nicht mehr leuchten.

Wenn Sie die Türklingeltaste der Blink Video Doorbell drücken, beginnt eine blaue LED zu blinken. Leider gibt es keine Einstellung, mit der Sie dies ändern können.

Blaues Licht bei blinkender Kamera schaltet sich nicht aus: Fehlerbehebung

Wenn Sie alle oben genannten Schritte ausprobiert haben und das blaue LED-Licht immer noch ein Problem darstellt, sollten Sie sich an den Blink-Kundendienst wenden, um weitere Informationen und Unterstützung zu erhalten.

Es gibt drei Möglichkeiten, Blink zu erreichen:

  1. Verbinden Sie sich mit den Community-Foren von Blink. Sie können entweder alle Themen anzeigen oder ein bestimmtes Gerät auswählen, z. B. Blink Innen- oder Außenkameras.

Es gibt auch die Möglichkeit, eine Frage zu stellen, wenn Sie das gesuchte Thema nicht gefunden haben.

Denken Sie daran, dass die meisten Antworten im Forum auch von Blink-Benutzern stammen und nicht mit Blink verbunden sind.

Einige Antworten könnten falsch sein und für Sie nicht funktionieren.

  1. Wenden Sie sich an den Blink-Telefonsupport. Blink bietet seinen Kunden einen 24/7-Support. Es gibt gebührenfreie Nummern für Benutzer in den USA und Europa.

Halten Sie Ihren Benutzernamen bereit und stellen Sie sicher, dass Sie sich in der Nähe Ihres Geräts befinden, da diese Sie in der Regel bei der Fehlersuche unterstützen.

  1. Wählen Sie aus, welche Art von Anfrage Sie stellen möchten, und geben Sie die erforderlichen Details an.

Ein Neustart Ihrer Blink-Kamera könnte auch eine schnelle Lösung für das Problem mit dem blauen LED-Licht sein. Sie können Ihr Gerät auch aus- und wieder einschalten, wodurch die verbleibende Energie abgeschaltet wird.

Wenn nichts anderes hilft, ist das Zurücksetzen der Kamera der letzte Ausweg. Bei diesem Schritt müssen Sie jedoch das Sync-Modul löschen und neu installieren.

Um eine Blink-Kamera zurückzusetzen, drücken Sie die Taste an der Seite des Geräts einige Sekunden lang, bis sie rot leuchtet. Dadurch wird das Sync-Modul zurückgesetzt.

Diese Methode setzt das Blink-Kamerasystem zurück und Sie müssen das Modul in der Blink-App neu installieren, um die Kamera wieder verwenden zu können.

Neben dem blauen LED-Licht blinken auch andere LED-Farben bei Blink-Kameras.

  1. Rotes Licht - Zeigt an, dass die Kamera nicht mit dem Internet verbunden ist, und dient auch als Warnung für einen niedrigen Batteriestand.
  2. Grünes Licht - Ein blinkendes grünes Licht bedeutet, dass die Kamera mit einem Netzwerk verbunden ist, aber keine Internetverbindung verfügbar ist.

Kontakt zum Support

Weitere Informationen finden Sie in den Blink-Community-Foren, in denen Sie viele hilfreiche Themen finden können.

Sie können sich auch an den telefonischen Support von Blink wenden oder ein Anfrage-Ticket ausfüllen.

In jedem Fall hat Blink dafür gesorgt, dass sie Sie besser zu einer funktionierenden Lösung führen können.

Schlussfolgerung

Sie können Überwachungskameras einsetzen, um die Sicherheit Ihres Hauses zu erhöhen. Aber wenn es um die Installation von Überwachungskameras zum Schutz Ihres Hauses geht, ist es durchaus angebracht, besonders vorsichtig und besorgt zu sein.

Siehe auch: Wiedergabefehler bei YouTube: So beheben Sie ihn in Sekundenschnelle

Das blaue LED-Licht an Ihrer Blink-Kamera zeigt zwar an, dass Ihr Gerät einwandfrei funktioniert, kann aber auch den Standort der Sicherheitskamera verraten.

Glücklicherweise ist es einfach, dieses blaue Licht bei Blink-Kameras auszuschalten, indem man in der Blink-App die LED-Einstellungen deaktiviert.

Das könnte Sie auch interessieren

  • So richten Sie Ihre Blink-Kamera für den Außenbereich ein [Erklärt]
  • Blinkende Kamera blinkt rot: So beheben Sie es mühelos in Sekunden
  • Kann man eine Blink-Kamera ohne Abonnement verwenden? Alles, was Sie wissen müssen
  • Blink Sync-Modul zurücksetzen: Einfache Anleitung
  • Beste Sicherheitskameras ohne Abonnement

Häufig gestellte Fragen

Das blaue Licht zeigt dem Benutzer an, dass die Kamera aufnimmt und die Videos gespeichert werden.

Ja, Sie können ein Stück Papier oder Klebeband verwenden, um das blaue Licht abzudecken, und Ihre Kamera funktioniert trotzdem wie gewohnt.

Einige Blink-Kameras verfügen über eine Funktion, mit der eine Infrarot-LED (IR) aktiviert werden kann. Die IR-LEDs strahlen ein Licht aus, das nicht sichtbar ist, so dass Ihre Kamera auch bei schwachem oder keinem Licht scharfe Bilder erzeugen kann.

Hier erfahren Sie, wie Sie die Nachtsichtfunktion Ihrer Blink-Kamera einschalten:

  1. Tippen Sie auf das Symbol für die Kameraeinstellungen.
  2. Navigieren Sie zu den Einstellungen, und suchen Sie den Abschnitt "NIGHT VISION".
  3. Wählen Sie die gewünschte Einstellung für die IR-LED: Sie können sie ein- oder ausschalten oder auf Auto setzen.

Michael Perez

Michael Perez ist ein Technologie-Enthusiast mit einem Händchen für alles, was mit Smart Home zu tun hat. Als Diplom-Informatiker schreibt er seit über einem Jahrzehnt über Technologie und interessiert sich besonders für Smart-Home-Automatisierung, virtuelle Assistenten und IoT. Michael glaubt, dass Technologie unser Leben einfacher machen sollte, und er verbringt seine Zeit damit, die neuesten Smart-Home-Produkte und -Technologien zu recherchieren und zu testen, um seinen Lesern zu helfen, über die sich ständig weiterentwickelnde Landschaft der Heimautomation auf dem Laufenden zu bleiben. Wenn er nicht gerade über Technik schreibt, findet man Michael beim Wandern, Kochen oder beim Tüfteln an seinem neuesten Smart-Home-Projekt.